Wie Feiert Man Weihnachten in Ägypten: Traditionen und Bräuche

27
Mär

Wie Feiert Man Weihnachten in Ägypten: Traditionen und Bräuche

 Einleitung.

Weihnachten unter den goldenen Sonnen Ägyptens – wo uralte koptische Traditionen auf die Wärme orientalischer Gastfreundschaft treffen. Während in Europa Schneeflocken fallen, feiern ägyptische Christen am 7. Januar ein Fest voller spiritueller Magie.

Weihnachten in Ägypten: Ein Fest der Traditionen und Wärme

Einleitung

Weihnachten in Ägypten bewahrt seine einzigartigen Traditionen. Während in Europa Schnee fällt, feiern ägyptische Christen am 7. Januar ein Weihnachtsfest voller spiritueller Besonderheiten.

Die Bedeutung von Weihnachten in Ägypten

Faszinierend ist in Ägypten der Geist der Weihnachtsfreude und Gastfreundschaft. Etwa 10-15% der Bevölkerung, vorwiegend koptische Christen, begehen das Fest am 7. Januar nach dem julianischen Kalender.

Anders als in westlichen Ländern steht hier nicht der kommerzielle Trubel im Vordergrund, sondern religiöse Hingabe, familiärer Zusammenhalt und gemeinschaftliches Feiern.

Die Vorweihnachtszeit beginnt mit einer 43-tägigen Fastenperiode, während der auf Fleisch, Milchprodukte und tierische Fette verzichtet wird. Erst am Heiligabend brechen die Gläubigen das Fasten mit einem festlichen Mahl.

In prächtigen koptischen Kirchen Kairos werden feierliche Gottesdienste abgehalten. Die Straßen in christlichen Vierteln wie Zamalek und Shubra erstrahlen im festlichen Lichterglanz. Die muslimische Bevölkerung zeigt sich tolerant und beteiligt sich oft an den Feierlichkeiten.

 Traditionelle Weihnachtsbräuche und -rituale in Ägypten

uploaded picture

Der Weihnachtsbaum: Ein moderner Import mit lokaler Note

Zwar ist der Weihnachtsbaum keine ursprünglich ägyptische Tradition, doch in städtischen Haushalten wird er zunehmend aufgestellt – oft kunstvoll mit Lichtern, handgefertigten Strohsternen und kleinen Kreuzen dekoriert. Ländliche Gemeinden verzichten hingegen meist darauf und schmücken stattdessen ihre Häuser mit Palmblättern und Öllampen.

Familienzeit und Geschenke

Am Heiligabend (6. Januar) versammeln sich Familien zu einem üppigen Festmahl. Geschenke sind weniger zentral als im Westen, aber Kinder erhalten oft neue Kleidung oder kleine Geldgeschenke („Eidi"). Ein Highlight ist der Besuch der Mitternachtsmesse, nach der man bis in die frühen Morgenstunden feiert.

Das Weihnachtsessen: Eine kulinarische Reise

Das Festtagsmenü ist eine Belohnung nach der Fastenzeit:

Fatta: Ein opulentes Gericht mit Reis, Brot, Knoblauchsoße und Lammfleisch

Kahk: Butterkekse mit Dattel- oder Nussfüllung, mit Puderzucker bestäubt

Baklava und Basbousa: Süßigkeiten mit Honig und Mandeln

Die Rolle der Kirche und religiöse Zeremonien

Die koptisch-orthodoxe Kirche, eine der ältesten christlichen Gemeinschaften weltweit, gestaltet die Weihnachtsfeierlichkeiten mit feierlichen Messen, Gesängen in altem Koptisch und beeindruckenden Prozessionen. In Kairo zieht die Messe in der Markuskathedrale regelmäßig tausende Gläubige an.

Mitternachtsmesse: Ein spirituelles Spektakel

Die festliche Messe beginnt spätabends und endet gegen Mitternacht mit dem feierlichen Ruf "Christus ist geboren!" ("El-Moulid"). Die Gläubigen tragen Kerzen, die als Symbol für das Licht Christi gelten.

Religiöse Symbole

Palmwedelkreuze: Werden als Segenszeichen für das neue Jahr verwendet

Wasserweihe: Priester segnen Wasser, dem glückbringende Wirkung zugesprochen wird

Besondere Speisen und Leckereien zu Weihnachten

Festtagsmenü: Von herzhaft bis süß

Das Nationalgericht zu Weihnachten ist "Fatta" - eine köstliche Kombination aus Knoblauchreis, knusprigem Brot und zartem Lammfleisch. Die traditionellen "Kahk"-Plätzchen werden mit speziellen Mustern verziert und mit Pistazien oder Datteln gefüllt. Als beliebtes Dessert für Kinder gilt Milchreis mit Rosinen.

Typische Getränke

Sahlab: Ein wärmendes Milchgetränk mit Kokos und Zimt

Karkadeh: Erfrischender Hibiskustee als aromatischer Kontrast

Warum Weihnachten in Ägypten unvergesslich ist

Ein ägyptisches Weihnachtsfest vereint uralte Rituale, kulinarische Köstlichkeiten und eine einzigartige Atmosphäre interreligiöser Verbundenheit. Ob in den historischen Kirchen Kairos, beim gemeinsamen Backen der traditionellen "Kahk"-Plätzchen mit der Familie oder unter dem funkelnden Sternenhimmel der Wüste bei Luxor - hier erlebt man das Fest fernab von Kommerz, erfüllt von der Wärme und Herzlichkeit der Menschen.

Diese besondere Mischung aus Spiritualität, Tradition und Gastfreundschaft macht Weihnachten in Ägypten zu einem einzigartigen Erlebnis, das Besucher aus aller Welt tief berührt. Die Verbindung von uralten christlichen Traditionen mit der modernen ägyptischen Kultur schafft eine Festtagsatmosphäre, die ihresgleichen sucht.

Feiern Sie Weihnachten wie nie zuvor in Ägypten mit LuxReisen