16
Okt
Jenseits der lebhaften Küstenorte am Roten Meer bietet die ägyptische Wüste einen seltenen Einblick in eine Welt des Glaubens und der Stille. Für Besucher, die eine tiefere Verbindung zur Geschichte Ägyptens suchen, ist ein Tagesausflug zum St. Antonius- und St. Paulus-Kloster eine lohnende Alternative zum Strandtag.
Diese Orte sind keine reinen Sehenswürdigkeiten; sie sind lebendige Zentren des koptischen Glaubens und die ältesten durchgehend bewohnten Klöster der Welt. Dieser Beitrag dient als praktischer Leitfaden, um die tiefgreifende Atmosphäre dieser besonderen Stätten selbst zu erleben.
Nahe der Küste des Roten Meeres liegen zwei der ältesten christlichen Klöster der Welt. Das Antoniuskloster, im 4. Jahrhundert gegründet, markiert den Beginn des Mönchtums als Bewegung. Sein Gründer, Antonius der Große, wählte diese abgelegene Landschaft für ein Leben als Eremit.
In der Nähe befindet sich das Kloster des Heiligen Paulus, der als der erste Einsiedler der Christenheit gilt. Beide Orte sind zentrale Säulen der koptischen Kirche und bieten einen seltenen Einblick in eine ununterbrochene, jahrhundertealte Glaubenstradition. Ein Besuch ist eine unmittelbare Begegnung mit den Wurzeln des frühen Christentums.
Von außen erinnert das Antoniuskloster an eine Festung. Die hohen Mauern waren über Jahrhunderte ein notwendiger Schutz vor Überfällen. Das Innere gleicht einem kleinen Dorf mit Gärten, einer Bäckerei, einer Mühle und fünf Kirchen, verbunden durch enge Gassen. Die Hauptkirche wurde direkt über dem Grab des Heiligen Antonius erbaut.
Ihre Wände sind mit alten koptischen Malereien bedeckt, die Szenen aus der Bibel und Heiligenfiguren zeigen. Ein steiler Weg führt zudem mit über 1.000 Stufen zur Höhle hinauf, in der Antonius als Eremit lebte. Der Aufstieg ist anspruchsvoll, doch die Aussicht über die Wüstenlandschaft ist die Mühe wert.
Das Pauluskloster bietet im Vergleich zum bekannteren Antoniuskloster eine persönlichere Atmosphäre. Es ist kleiner, schlichter und wird oft übersehen, was seinen ruhigen Charakter bewahrt hat. Die Stille an diesem Ort ist spürbar.
Das Kloster wurde um die Höhle gebaut, in der der Heilige Paulus von Theben als Eremit lebte. Die Kirche ist mit Ikonen und aufgehängten Straußeneiern geschmückt – ein altes Symbol der Auferstehung. Man merkt schnell, dass dies ein Ort des gelebten Glaubens ist, ideal für Besucher, die einen Moment der Ruhe suchen.
Bei den Klöstern handelt es sich um aktive Glaubensgemeinschaften, nicht um reine Touristenorte. Der eigentliche Wert eines Besuchs liegt darin, einen Einblick in diesen Alltag zu bekommen.
Führungen, oft von den Mönchen selbst oder von sachkundigen Einheimischen geleitet, vermitteln ein Verständnis für die täglichen Abläufe, die koptische Kunst und die Geschichte der Orte. Besucher können die alten Bibliotheken mit ihren wertvollen Handschriften sehen und erfahren, wie die Mönche durch eigene Gärten und eine Bäckerei weitgehend autark leben.
Feste "Veranstaltungen" gibt es nicht. Die Möglichkeit, an einem Gottesdienst teilzunehmen (wenn es gestattet ist) oder einfach den ruhigen Tagesablauf zu beobachten, macht den Besuch zu etwas Besonderem.
Am einfachsten erreicht man die Wüstenklöster von den Urlaubsorten am Roten Meer wie Hurghada, El Gouna oder Marsa Alam. Die Fahrt durch die Wüste dauert ungefähr drei Stunden.
Es empfiehlt sich, einen organisierten Tagesausflug zu buchen. Dabei sind meist der Transport in einem klimatisierten Fahrzeug, ein lokaler Führer und die Eintrittsgelder bereits enthalten. So müssen Sie sich vor Ort um nichts kümmern.
Praktische Tipps für den Tag:
Fazit
Ein Besuch der Klöster St. Antonius und St. Paulus ist mehr als nur ein kultureller Ausflug – es ist eine Bereicherung für Geist und Seele. In einer Zeit der ständigen Erreichbarkeit und des Lärms bieten diese alten Mauern einen seltenen Raum der Stille und der Besinnung. Sie erzählen nicht nur die Geschichte des Christentums, sondern auch eine universelle Geschichte von der menschlichen Suche nach Sinn, Frieden und spiritueller Erfüllung. Für den anspruchsvollen Reisenden, der in Ägypten das Authentische und Tiefgründige sucht, ist diese Reise ein absolutes Muss. Entdecken Sie mit Luxreisen die zeitlose Spiritualität, die in der Wüste verborgen liegt.